Startseite > Blog > Tipps für den Autokauf

Tipps für den Autokauf: Worauf Sie achten sollten

Autokauf Tipps

Der Autokauf ist eine wichtige Entscheidung, die gut durchdacht sein will. Ob Neuwagen oder Gebrauchtwagen, ob Benziner oder Elektroauto - die Auswahl ist riesig und die Fallen zahlreich. Mit unseren bewährten Tipps finden Sie das richtige Fahrzeug und vermeiden teure Fehler.

Vorbereitung ist alles

Budget festlegen

Bevor Sie sich auf die Suche begeben, sollten Sie Ihr Budget realistisch einschätzen. Denken Sie dabei nicht nur an den Kaufpreis, sondern auch an die laufenden Kosten:

  • Versicherung
  • Kraftstoff oder Strom
  • Wartung und Reparaturen
  • Kfz-Steuer
  • TÜV und Hauptuntersuchung

Bedürfnisse definieren

Überlegen Sie sich genau, wofür Sie das Auto brauchen:

  • Stadtverkehr oder Langstrecken?
  • Wie viele Personen sollen transportiert werden?
  • Welche Ausstattung ist wirklich notwendig?
  • Welche Kraftstoffart passt zu Ihrem Fahrprofil?

Neu- oder Gebrauchtwagen?

Vorteile Neuwagen

  • Neueste Technologie und Sicherheitsausstattung
  • Vollständige Herstellergarantie
  • Individuelle Konfiguration möglich
  • Keine versteckten Mängel

Vorteile Gebrauchtwagen

  • Deutlich günstigerer Preis
  • Geringerer Wertverlust
  • Sofortige Verfügbarkeit
  • Bewährte Technik

Die Fahrzeugbesichtigung

Äußere Inspektion

Schauen Sie sich das Fahrzeug bei Tageslicht genau an:

  • Lackschäden, Kratzer oder Dellen
  • Rostspuren, besonders an Radläufen und Türkanten
  • Zustand der Reifen (gleichmäßiger Verschleiß?)
  • Funktionalität aller Lichter

Innenraum prüfen

  • Sitze und Polster auf Verschleiß prüfen
  • Alle elektrischen Funktionen testen
  • Klimaanlage und Heizung prüfen
  • Auf ungewöhnliche Gerüche achten

Technik kontrollieren

  • Motorraum auf Lecks untersuchen
  • Ölstand und -farbe prüfen
  • Bremsflüssigkeit und Kühlwasser kontrollieren
  • Auspuffanlage begutachten

Die Probefahrt

Eine ausführliche Probefahrt ist unverzichtbar:

  • Mindestens 30 Minuten fahren
  • Verschiedene Fahrsituationen testen (Stadt, Autobahn, Parken)
  • Auf ungewöhnliche Geräusche achten
  • Schaltung und Kupplung prüfen
  • Bremsen und Lenkung testen

Papiere und Dokumentation

Lassen Sie sich alle wichtigen Dokumente zeigen:

  • Fahrzeugbrief und Fahrzeugschein
  • Serviceheft mit Wartungsnachweis
  • TÜV-Bericht
  • Reparaturrechnungen
  • Bei Leasingfahrzeugen: Leasingverträge

Preisverhandlung

Marktpreise recherchieren

Informieren Sie sich vorab über den Marktwert des Fahrzeugs. Nutzen Sie dazu Online-Bewertungstools und vergleichen Sie ähnliche Angebote.

Verhandlungstipps

  • Mängel als Verhandlungsbasis nutzen
  • Reparaturkosten in die Kalkulation einbeziehen
  • Nicht zu schnell zustimmen
  • Bedenkzeit einfordern
  • Kompromisse suchen (z.B. Winterreifen inklusive)

Häufige Fehler vermeiden

Emotionale Entscheidungen

Lassen Sie sich nicht von Äußerlichkeiten blenden. Das schönste Auto nützt nichts, wenn es nicht zu Ihren Bedürfnissen passt.

Versteckte Kosten ignorieren

Rechnen Sie alle Kosten mit ein, nicht nur den Kaufpreis. Ein günstiges Auto kann durch hohe Folgekosten teuer werden.

Unzureichende Prüfung

Nehmen Sie sich Zeit für eine gründliche Besichtigung. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen.

Kaufabwicklung

Kaufvertrag

Lassen Sie sich den Kaufvertrag in Ruhe erklären und lesen Sie das Kleingedruckte. Wichtige Punkte:

  • Gewährleistungsausschluss bei Gebrauchtwagen
  • Übergabetermin und -zustand
  • Zahlungsmodalitäten
  • Rücktrittsrecht

Versicherung

Kümmern Sie sich rechtzeitig um die Versicherung. Vergleichen Sie Angebote und wählen Sie den passenden Schutz.

Fazit

Ein Autokauf will gut vorbereitet sein. Nehmen Sie sich die Zeit für eine gründliche Recherche und Prüfung. Bei Unsicherheiten scheuen Sie sich nicht, einen Experten hinzuzuziehen. So finden Sie das perfekte Fahrzeug zum fairen Preis.

Benötigen Sie Hilfe beim Autokauf?

Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Von der Auswahl bis zur Übergabe - wir begleiten Sie durch den gesamten Kaufprozess.

Beratung anfragen